Kleiner Exkurs: Am Thema Batterien kam kein Radiomann vorbei. Rekonstruktion und Preisliste von Batterien: "Rekonstruktion einer Radiomann-Taschenlampenbatterie":
Im Folgenden eine Druckvorlage einer alten DAIMON-4,5 V-Batterie aus einem Radiomann von 1969 und einer Pertix-4.5 V-Batterie: Vorschau: ![]() ![]() Originalvorlage als pdf-Datei Beachte dazu "Wichtiger Hinweis" beim vorangehenden Beispiel für das Ausdrucken von pdf-Dateien in Originalgrösse. Im Folgenden eine Druckvorlage für den Heizungs-Akku (1.4 Volt) z. B. für Philips Annette (parallel zu diesem Akku konnte eine 1.5 Volt Zelle eingesetzt werden, wodurch die Heizzeit von ca. 22 auf ca. 39 Stunden erhöht werden konnte): Vorschau: ![]() Originalvorlage als pdf-Datei Beachte dazu "Wichtiger Hinweis" oben für das Ausdrucken von pdf-Dateien in Originalgrösse. Druckvorlagen für Anodenbatterien 67.2 Volt / 70 Volt / 125 Volt bei Jogis Röhrenbude: http://www.jogis-roehrenbude.de/Bastelschule/Anodenbatterie-Druckvorlagen/Vorlagen.htm ![]() Die berühmte 90 Volt Anodenbatterie der 50er-Jahre (Philips-Annette usw.) Vergleiche dazu auch den nächsten Link unter "Weitere exklusive Druckvorlagen". Dort ist ein Hüllen-Layout dazu. ![]() Und hier als pdf in Originalgrösse das links abgebildete Schriftband der 1.4 Volt Heizzelle von Pertrix für Batterie-Röhrenradios mit Röhren der D-Serie (Philips Annette usw.). Und hier ein weiterer Link aus NL zu HüllenkopienEine Preisliste von 1938: ![]() |