Man lasse sich bei folgenden Fotos nicht täuschen!
Im Bergwerk Seemühle bewegt man sich durchwegs in absoluter Dunkelheit. Alle folgenden 'hellen' Seemühle-Fotos sind nur dank künstlicher Lichtquellen 'hell'. Die mitunter eingestreuten 'dunklen' Fotos zeigen die Situation so, wie man sie normalerweise mit einer Taschenlampe antrifft.
An das Eingangsportal von vorher - ähnlich dem eines klassischen Eisenbahntunnels - schliesst sich ein 80 Meter langer Tunnel an, der nach etwas über der Hälfte seiner Länge eine Rechtskurve aufweist:
Kunstwerke der Natur:
Im Winter kann man im Eingangsstollen von Stalaktiten (Eiszapfen an der Decke) begrüsst werden . . .
. . . und im ersten Dom von ihren Gegenspielern, den Stalagmiten ('Gegen-'Eiszapfen vom Boden):