
Es folgt unmittelbar der schwierigste Teil des Heerweges, von dem entsprechend nur noch wenige Teile sichtbar sind. :
Ein Mäuerchen und ein Klein-Viadukt sind oben rechts im Bild zu erkennen:

Der Heerweg verläuft jetzt von links oben im Bild auf dem Felsband schräg nach links unten zum rekonstruierten Holzsteg (in Original-Felslöchern befestigt!). Der felsseitige Handlauf ist hoch, damit sich Reiter auf dem Pferd daran halten konnten:
Weiter ostwärts - wo der Veloweg in einen Seitentunneleingang zum ehemaligen SBB-Bahntunnel (demjenigen von weiter oben) verschwindet - kann man über eine Beton-Treppe hochsteigen und auf dem weitgehend 'originalen' Heerweg/Geerenweg bis Sallern wandern (rot/weiss eingezeichnet):
Den Rückweg kann man über den bequemen Velo/Fussgängerweg nehmen. Dieser beginnt nach etwa 100 Metern Richtung Weesen mit einem eigenen Tunnel links der Autobahn und unterquert diese. Nach einer grösseren Wegstrecke gelangt man jetzt von der anderen Seite zum ehemaligen Weisswandtunnel der SBB, der heute als Velo-/Fussgängerweg dient: